Kostenloser Versand *
Kundenservice: +49 (0) 89 / 790 860 860
Kontakt

Marketing | 9 MIN LESEZEIT

Halloween Marketing: Kreative Ideen und Werbemittel für Unternehmen

Verfasst von Susana Bindner, 8. Oktober 2025

Halloween Kürbis mit Werbezeichen Einschrift

Warum Halloween perfekt für kreative Marketingaktionen ist

Kürbisse mit zackigen Mündern und Dreiecks-Augen, Spinnen aus Schokolade in den Supermärkten und vor der Tür Gespenstergrüppchen, die mit leuchtenden Augen und dem Leitspruch “Süßes oder Saures” um die Häuser ziehen und ihre Beute zusammentreiben. 🎃

Die Grusel-Saison im Herbst hat ihre ganz eigene Besonderheit. In den USA gilt Halloween als der am meisten zelebrierte Feiertag - aber auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird Halloween immer beliebter und das Angebot an Dekoration, Kostümen und Halloween-Specials steigt.

Nicht nur für Kinder ist Halloween eine ereignisreiche Phase - auch Unternehmen können den Spuk nutzen, um ihre Produkte in Szene zu setzen.

Insbesondere in den Bereichen Spielzeug, Süßwaren, Mode und Deko hat sich der Feiertag auch im DACH-Raum zu einer umsatzstarken Phase entwickelt. Mit der richtigen Strategie können jedoch auch Unternehmen aus anderen Branchen Kund:innen gewinnen, den Umsatz steigern und die Kundenbindung stärken.

Emotionale Ansprache und Markensympathie

Was spüren Sie, wenn Sie an Halloween denken? Vielleicht denken Sie an Ihre Kindheit, an Zeit mit der Familie und mit Freund:innen und an gemütliche Herbstabende. Oder Sie verspüren Freude, wenn Sie ans Kürbis auskratzen und Schnitzen denken - vielleicht auch eher Frustration.🍂

Auf jeden Fall weckt Halloween Emotionen - und die beeinflussen unser Verhalten oft mehr als rationale Überlegungen.

💡

Emotionale Reize werden schneller verarbeitet als logische Argumente und sie sind daher ein beliebtes Werkzeug für Unternehmen, um Kund:innen zu gewinnen.

Zu Halloween können Sie dafür Symbole und Traditionen, die mit dem Fest verbunden sind, nutzen: zum Beispiel Kürbisse, Gespenster, Süßigkeiten oder herbstliche Symbole.

Kund:innen werden dadurch auf Ihre Produkte aufmerksam und verknüpfen Ihre Marke mit bunten Emotionen.

Marketing-Tipps für Halloween 💡

🧶 1. Kreativität und Storytelling

Das richtige Storytelling belebt Ihre Kampagne und spricht die Emotionen Ihrer Kundschaft an.

Ein Beispiel: Welcher Slogan spricht Sie mehr an?

“Halloween-Rabatte” oder “Schnäppchen zum Fürchten”.

Wortspiele sind eine einfache Methode im Storytelling - weitere Ideen:

  • Schaurig schöne Halloween-Specials
  • Monsterhafte Preise
  • Schnapp sie dir - bevor sie verschwinden!

Außerdem können Sie im Storytelling mit weiteren Attributen arbeiten, die mit Halloween assoziiert werden. Zum Beispiel:

  • “Mitternachtsschnäppchen – Sale zur Geisterstunde”

→ Exklusive Angebote zwischen 23:00 und 01:00 Uhr. Optional mit Countdown.⏰

  • „Süßes oder Saures? – Dein Rabatt entscheidet das Schicksal!“

→ Zufallsrabatte (z. B. 10 %, 20 % oder 30 %), zum Beispiel mit einem Dreh-Rad im Einzelhandel oder im Onlineshop. 💯

🎃 2. Atmosphäre schaffen

Was verbinden Sie mit Halloween - Kürbisse, Gespenster, Filme? Genau das Bild, das Sie jetzt im Kopf haben können Sie für die Gestaltung der Kampagne nutzen.

Typische Halloween Farben:

  • Orange
  • Schwarz
  • Violett
  • Dunkelgrün

Typische Halloween Symbole:

  • Kürbisse
  • Geister
  • Fledermäuse
  • Spinnennetze

Darüber hinaus können Sie mit einer passenden Schriftart, Formen oder Musik (wenn möglich) Atmosphäre schaffen. Zum Beispiel für:

  • Dekoration etc. im Einzelhandel,
  • die Website für Halloween Aktionen,
  • Social Media Posts,
  • Flyer und Plakate
Halloween Sale Werbung

🎯 Zielgruppe beachten

Wen möchten Sie mit Ihrer Kampagne ansprechen und was möchten Sie bei dieser Zielgruppe erreichen?

Kinder und Familien: reagieren vor allem auf Süßigkeiten, bunte Farben, viel Dekoration, Kostüme u. Ä.

Junge Erwachsene: hauptsächlich über Social Media erreichbar, in Online Shops mit passendem Design - schaurig, aber schick!

B2B: hier sind subtile Designs und Symbole, sowie hochwertige, praktische Giveaways angemessen - trotzdem sollte erkennbar sein worum es geht.

Versetzen Sie sich in Ihre Kundschaft hinein und überlegen Sie sich, welche Maßnahmen zu dieser Zielgruppe passen.

5 kreative Halloween Marketing-Ideen für Unternehmen

Ideen, wie Sie Halloween für Ihr Marketing nutzen können:

Idee 1: Limited Edition Produkte mit Halloween-Design 🕯️

💡 Launchen Sie eine Special-Kollektion oder ein Produkt mit Halloween-Bezug. Hierfür eignen sich Limited Editions – die richtige Zeit für schaurige Verpackungen, Gerüche und Geschmäcker. Dazu gehört dann natürlich auch sie richtig zu bewerben – mit passend erschreckend guter Werbung.

🎯  Ziel: Sie ziehen Aufmerksamkeit auf sich, da sie zur Saison passen und eine künstliche Knappheit erzeugen.

📍Geeignete Branchen:

  • Gastronomie: Ein besonderes Gericht oder ein Menü zu Halloween. Dunkin’ Donuts bringt schon seit vielen Jahren passende Donuts heraus.
  • Lebensmittel und Drogerie: Gummibärchen in Augenform, Kürbis-Tee oder Shampoo im Gespenster Design. Die Möglichkeiten sind vielfältig und sind willkommene Add-Ons für Halloween Partys oder Geschenke.
  • Onlinehandel: Stellen Sie thematische Bundles zusammen („Grusel-Set“, „Halloween-Party-Paket“).

—> auch geeignet für Kinderkleidung, Dekoration oder Interieur.

Idee 2: Halloween-Shopping-Event im Laden oder Online 💯

💡Aktionen in Geschäften oder auf Websites erzeugen eine Menge Aufmerksamkeit - vor allem in Verbindung mit Rabatten und Vergünstigungen.

Legen Sie feste Rabatte für einzelne Produkte oder Sortimente fest oder nutzen Sie Rabattcodes gezielt. Diese Rabattcodes können zum Beispiel per Newsletter, Mailing oder auf Social Media an Ihre Kundschaft gelangen.

💡

Verbinden Sie den Rabattcode mit einer Versandkampagne, indem Sie kleine Giveaways mit den Gutscheinen oder Rabatten versenden. Das erzeugt noch mehr Aufmerksamkeit und bindet nachhaltig.

👉 Hier können Sie die Storytelling-Tricks von oben anwenden.

Beispiele:

  • Digitales oder echtes Drehrad (oder andere Mini Spiele)
  • Vergünstigungen oder kleine Giveaways für alle, die in Kostüm kommen
  • Online Rabatte zu Geisterstunde

🎯  Ziel: Vor allem Neukund:innen werden zum Kauf angeregt und alte Kundschaft wird an Ihr Unternehmen gebunden und zum Kauf angeregt.

📍Geeignete Branchen:

  • Online- und Einzelhandel: in so gut wie jeder Branche möglich. Mit einem Countdown, passender Dekoration und Gestaltung Ihrer Website machen Sie die Produkte besonders unterhaltsam und erzeugen gleichzeitig Verknappung.
  • Dienstleistungsbranchen: Special Angebote zu Halloween. Zum Beispiel in Fitness-Studios mit kreativen Slogans, wie “Fit werden und die Gespenster haben keine Chance” mit passender Werbung auf Social Media. Oder Rabatte auf alle Herbst- und Horrorfilme im Kino und bei Streaming Anbietern.

→ weitere Dienstleister: Kosmetik- und Friseursalons, Buchhandlungen etc.

‼️ Mit Kreativität und dem richtigen Storytelling kann dieses Marketingkonzept in jedem Bereich genutzt werden!

Idee 3: Social-Media-Kampagnen und Contest

💡Kreativer Halloween Content fällt auf und kann kreativ und lustig gestaltet werden. Eine gute Möglichkeit, um Ihr Team und Ihr Sortiment in den sozialen Netzwerken vorzustellen und Interaktion zu erzeugen. Starten Sie zum Beispiel einen Trend oder einen Hashtag mit Ihren Produkten - damit können auch andere User interagieren und mitmachen.

💡

Tipp: Ein Wettbewerb, bei dem User:innen mit dem Trend interagieren müssen und dabei etwas gewinnen können gibt noch mehr Anreize zur Teilnahme und wird somit noch mehr verbreitet. Beispiel: Rezept nachmachen, posten und automatisch im Lostopf landen. Oder das kreativste Halloween Rezept gewinnt.

🎯 Ziel: Aufmerksamkeit für Ihre Social Media Kanäle und Ihr Unternehmen. Interaktion und Reichweite nutzen. Sie erreichen ein breites Publikum - je nach Plattform und Content junge, aber auch ältere Zielgruppen

📍Geeignete Branchen:

Lebensmittel: Koch- und Backrezepte oder Challenges mit dem jeweiligen Artikel.

Dekoration und Lifestyle: Halloween Dekorationstipps, sowie DIYs und Tutorials.

Beauty und Kosmetik: Schmink-Tutorials oder Wellness Ideen für einen entspannten Halloween Abend.

→ Auch hier sind die Ideen und Möglichkeiten vielfältig und so gut wie alles ist möglich. Schaffen Sie eine Verbindung zwischen Produkt und Halloween und nutzen Sie Ihre Kreativität.

Idee 4: Halloween-Goodie-Bags für Kund:innen verschicken

💡Happy Halloween für Alle! Verschenken Sie Goodie Bags an Kund:innen bei Messen und Halloween Events, oder verschicken Sie sie direkt ins Büro als physische Sendout-Aktion. Eine kleine Freude für Erwachsene, die sonst zu Halloween eher geben, als bekommen - eine besondere Überraschung, die heraussticht.

Die Goodie Bags können Sie mit kleinen Werbemitteln, Broschüren, Flyer und natürlich Süßigkeiten befüllen → passende Werbemittel gibt’s unten!

🎯  Ziel: Mit einer besonderen Überraschung von der Konkurrenz abheben, Kundschaft binden und langfristig in Erinnerung bleiben.

📍Geeignete Unternehmen:

B2B: Hier kann wirklich jedes Unternehmen aktiv werden. Passende Werbemittel aussuchen, Messaging überlegen, Logo drauf und abschicken!

Idee 5: Kooperationen mit lokalen Events zu Halloween

💡Für Kooperationen mit lokalen Halloween-Events, recherchieren Sie gezielt nach lokalen Veranstaltungen in Ihrer Stadt, wie z. B. Halloween-Umzüge, Stadtfeste oder Kinderaktionen, und nehmen Sie direkt Kontakt mit den Veranstaltern auf, um sich nach Sponsoring-, Beteiligungs- oder Kooperationsmöglichkeiten zu erkundigen.

🎯 Ziel: Neue Kundschaft gewinnen und Ihr Unternehmen als nahbares, familiäres Unternehmen platzieren.

📍Geeignete Unternehmen:

Kleine, lokale Geschäfte: Gute Möglichkeit mit einem Info Stand bei Stadtfest - mit Branding und Werbemitteln - auf sich aufmerksam zu machen.

Große Filialen und Ketten: Goodie-Bags sponsern für Schulfeste, lokale Geschäfte etc. - breite Werbung und große Freude.

Lebensmittel, Kosmetik u. Ä.: Partneraktionen mit lokalen Geschäften mit Rabatten und Specials.

Halloween-Werbemittel: Die besten Produkte für Ihre Aktion

Süßes oder Saures! Kinder reißen Ihre Säckchen auf, sobald die Haustür aufgeht und hoffen auf eine große Hand voller Süßigkeiten.

Anders als an Weihnachten geht es an Halloween weniger ums “Geben und Nehmen”, sondern hauptsächlich um’s “Geben” - zu mindestens für die Erwachsenen.

Diese Möglichkeit können Sie nutzen, indem Sie:

  • Kund:innen und Mitarbeiter:innen eine Freude schenken, die nicht mehr um die Häuser ziehen und Süßes sammeln.
  • kleine Giveaways und Werbemittel für Kinder verteilen.
Kerze mit Logo

✨ Vorteile:

✅ eine überraschende Freude, die Emotionen anspricht

✅ stärkt Markenbindung und bleibt lange in Erinnerung

✅ Eine Freude für Groß und Klein

📍So setzen Sie Werbemittel richtig ein:

  • Sendouts mit Brief, Gutscheinen oder Rabattcode
  • kleine Geschenke, wie Süßigkeiten oder kleine Gadgets, die beim Kauf im Einzelhandel dazugegeben werden.
  • Begleitende Werbemittel, wie Sticker etc. für Limited Editions oder Aktionen
  • Gewinnspiele, zum Beispiel mit Drehrad im Einzelhandel oder auf der Straße oder auf Social Media
  • Goodie-Bags bei Bestellungen, für Messen oder für Events

Gebrandete Süßigkeiten und Snacks

Halloween Snack Set

Süßes, sonst gibt's Saures!


Zum Produkt >


Schokolade

Für die, die Schokalde bevorzugen.


Zum Produkt >


Bonbons

Verschiedene Formen, Farbenn und Geschmäcker.


Zum Produkt >


Kekse

Glückskekse, Cookies und viele mehr - ein kleines Give-Away mit Message.


Zum Produkt >


Halloween-Taschen und Verpackungen

Tasche aus recycelter Baumwolle (70%)

So zieht Ihr Logo um die Häuser.


Zum Produkt >


Halloween Kürbis Ausstecher

Backen und Dekorieren zu Halloween - kleine Geschenke für besondere Momente mit Logo.


Zum Produkt >


Aromakerze in Apothekerflasche

Für die richtige Stimmung am Halloween Abend.


Zum Produkt >


Textilien: T-Shirts, Hoodies und Socken

Stanley Stella Unisex Hoodie

Halloween mit Employer Branding.


Zum Produkt >


Give-aways mit Gruselfaktor

Halloween Kuscheltier: Kürbis, Skelett u. Ä.

Für Kinder, aber auch als kleiner Spaß für Kund:innen und Kolleg:innen. Kreative Werbegeschenke.


Zum Produkt >


Nachhaltige Halloween-Alternativen

Fruchtgummi 10 g im kompostierbaren Tütchen

Nachhaltigkeit und originell - das perfekte Give-Away für Klein und Groß.


Zum Produkt >


Rechtzeitig planen: Timeline für Halloween-Kampagnen

Damit Ihre Kampagne rechtzeitig zu Halloween steht: hier eine Timeline mit Checkliste für Ihre nächste Halloween Kampagne:

📃2-3 Monate vorher: Konzept und Bestellung

✅ Zielgruppe analysieren

✅ Botschaft & Storyline entwickeln

✅ Entscheidung für ein Konzept und eine Aktionsform (z.B. Rabatt, Limited Edition, Sendout u.Ä.)

✅ Design, Slogan und Halloween-Thema abstimmen

✅ Passende Werbemittel auswählen und bestellen

✅ Content Plan und Werbekonzept erstellen

✅ Evtl. Kooperationspartner kontaktieren

💡 Tipp: Früh planen lohnt sich – viele Halloween-Artikel sind saisonal begrenzt verfügbar!

4-6 Wochen vorher: Produktion und Qualitätskontrolle

✅ Produktion der Werbemittel und Kampagnenmaterialien starten

✅ Layouts finalisieren & Druckfreigabe erteilen

✅ Entscheidung treffen: Brauche ich eine Landingpage für meine Sammelbestellung oder nicht?

✅ Content erstellen und Werbung für Social Media und Co. produzieren

✅  Evtl. Dekoration überlegen und bestellen

2-3 Wochen vorher: Versand und Kampagnenstart

✅ Werbemittel versenden oder verteilen

✅ Social-Media- & Newsletter-Kampagnen starten

✅ Website und Online-Shop mit Halloween-Design aktualisieren

✅ Eventkooperationen und lokale Aktionen umsetzen

💡 Tipp: Countdown- oder „Mitternachtssale“-Elemente sorgen für zusätzliche Spannung.

Last-Minute-Tipps für Spontane

🎃 Digitale Aktionen: Spontane Rabattcodes, Newsletter oder Social-Media-Gewinnspiele

👻 Deko-Update: Website, Schaufenster oder Mailings mit schnell umsetzbaren Halloween-Elementen

🕯️ Kleine Give-aways: Süßigkeiten, Sticker oder Karten im Halloween-Look

🧙‍♀️ Spontane Kooperation: Mit lokalem Café, Event oder Geschäft für eine Mini-Aktion zusammenarbeiten

Fazit: Mit Halloween-Marketing positiv in Erinnerung bleiben 💡

Hexen, Geister, Skelette, Spinnen - mit einer Kampagne zu Halloween können Sie alle ansprechen. Die Begeisterung um den gruseligen Feiertag steigt im DACH-Raum stark an und bietet vielseitige Möglichkeiten für Kampagnen, Aktionen und Social Media Content.

Mit einem spannenden Storytelling, etwas Kreativität und der richtigen Strategie beGEISTERN Sie neue und alte Kundschaft, sowie Ihre Mitarbeiter:innen - on Groß oder Klein. Dabei dürfen Halloween Werbemittel natürlich nicht fehlen - hier gibt es nicht nur Süßes oder Saures, sondern auch Deko, Taschen, Stofftiere und viele weitere kleine Giveaways mit denen Sie die Tüten von Kindern und Erwachsenen befüllen können.

Zurück zu allen Artikeln


Artikel zu ähnlichen Themen

Mehr Ideen.
Mehr Wirkung.

Jetzt den Werbezeichen Newsletter abonnieren

Erhalten Sie exklusive Ideen & Best Practices rund um Werbemittel, Branding & Teamkultur. Jeden Monat inspirierende Impulse – kostenlos in Ihr Postfach.

Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Werbezeichen nutzt ihre Angaben, um hinsichtlich relavanter Inhalte, Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von jeglicher Kommunikation seitens Werbezeichen abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.